BESONDERS MARKT 12. Oktober 2025 – Museum der Arbeit / Hamburg
BEWERBUNG
Die Bewerbung findet über unser Online Formular statt, dieses findet ihr bald hier. Mit der Bewerbung erklärt sich der/die Aussteller:in mit allen aufgeführten Teilnahmebedingungen einverstanden.
Die Auswahl der Aussteller:innen durch die Veranstalterin wird so bald als möglich bekannt gegeben. Der/die Aussteller:in erhält per E-Mail eine Teilnahmebestätigung und Rechnung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist erst nach Zusage der Veranstalterin und mit der Zahlung der Standmiete garantiert.
Zur Bewerbung müssen uns 3 gute Bilder vom Produkt im Bewerbungsformular hochgeladen werden.
Der Markt findet am Sonntag 12.Oktober 2025 von 10.00h - 18.00h statt.
Die Besucher:innen können Tickets vorab online und auch vor Ort kaufen.
Daten/Zeiten
MINI: 150,- EUR netto (1 m breit)
KLEIN: 290,- EUR netto (2 m breit)
GROSS: 410,- EUR netto (3 m breit)
Die Standtiefe aller Stände beträgt 1,50 Meter.
Food Truck Stand auf dem Hof: 280,- EUR netto inkl. Strom.
2 weitere Standgrößen findet ihr in unserem Bewerbungslink bei der Standauswahl, auch Wunschgrößen können angefragt werden.
Der Ausschank von Getränken obliegt der Veranstalterin bzw. es wird eine Erlaubnis für die angemeldeten Catering Unternehmen ausgesprochen. Für Alkoholausschank/Verkostung von alkoholischen Getränken kommen Extra-Kosten für die amtliche Gestattung von 50€ für Verkostung, 115€ für Ausschank hinzu.
STANDGRÖSSEN & KOSTEN
standplatz
Die Preise beziehen sich auf reine Fläche, es ist KEIN Mobiliar, Strom etc. inkludiert. Die teilnehmenden Aussteller:innen werden auf unserer Webseite in einer Übersicht angekündigt. Der Standplatz wird von der Veranstalterin festgelegt. Angegebene Wünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Bei den Ständen handelt es sich um reine Flächen. Tische, Stellwände, Regale etc. müssen von den Aussteller:innen mitgebracht werden.
Strom & Beleuchtung
Der Strombedarf muss bei der Anmeldung verbindlich bestellt werden. Kosten/Strompauschale: 30,- EUR netto. Der/die Aussteller:in ist für die Betriebssicherheit der verwendeten Geräte verantwortlich. Es dürfen nur Geräte mit handelsüblichen Steckern (Schuko, 1,5 KW) benutzt werden, alles andere muss vorab mit der Veranstalterin abgesprochen werden.
Leider steht KEIN W-Lan in der Halle zur Verfügung.
Der Aufbau findet Freitag vor der Veranstaltung oder am Veranstaltungstag zwischen 7.00 und 10.00 Uhr statt. Um 10.00 müssen alle Aufbaumaßnahmen abgeschlossen sein. Die vorgegebenen Standmaße müssen eingehalten werden.
Mit dem Abbau darf erst nach Beendigung der Veranstaltung begonnen werden. Der/die Aussteller:in verpflichtet sich dazu, die Standfläche so zu verlassen, wie sie vorgefunden wurde und den Müll selbst zu entsorgen.
Aufbau/Abbau
Der/die Aussteller:in ist verpflichtet qualitativ gutes Bildmaterial mit der Bewerbung einzusenden. Mit der Einsendung und nach Teilnahmebestätigung darf die Veranstalterin die Bilder für die BESONDERS Hamburg Webseite, zur Social Media- Einbindung, Werbung sowie zu Pressezwecken verwenden. Die eingesendeten Bilder müssen frei von Rechten Dritter sein und auch an Dritte (z. B. Magazine, Onlinemagazine zwecks Werbung oder redaktioneller Berichterstattung) weitergegeben werden dürfen.
WERBUNG/BILDMATERIAL
Jede/r Aussteller:in ist für seine/ihre gewerblichen und steuerlichen Verpflichtungen selbst verantwortlich. Der/die Aussteller:in verpflichtet sich, an seinem/ihrem Stand nur Exponate aus eigener Produktion bzw. Waren gemäß der Bewerbung anzubieten. Der Ausschank von Getränken obliegt der Veranstalterin bzw. es wird eine Erlaubnis für die angemeldeten Catering Unternehmen erteilt. Für Alkoholausschank/Verkostung von alkoholischen Getränken kommen Extra-Kosten für die amtliche Gestattung von 50€ -115€ hinzu.
Aussteller mit gastronomischem Angebot/ Foodtruck Betreiber müssen sich an die amtlichen Vorgaben zum Verkauf von Lebensmitteln für den Direktverzehr halten (Lebensmittelkontrolle).
Alle angebotenen Waren müssen nach den gesetzlichen Bestimmungen mit Preisen ausgezeichnet sein.
Der/die Aussteller:in haftet zu jeder Zeit selbst für seine/ihre Waren. Für Beschädigung oder Verlust des Ausstellungsgutes durch Diebstahl, Brand, Sturm, Wasser und in anderen Fällen von jeglichen Schadensersatzansprüchen des Aussteller:innen sowie Dritter freigehalten.
RECHTLICHES
Von Ausstellerseite
Ein Rücktritt kann nur schriftlich erfolgen. Bei Rücktritt nach Erhalt der Teilnahmebestätigung übernimmt der/die Aussteller:in die vollen Kosten, es sei denn ein/e geeignete/r Aussteller:in kann einspringen und übernimmt die fälligen Standgebühren. Die Veranstalterin entscheidet über die Eignung des Ersatzes. Der/die bereits angemeldete Aussteller:in bezahlt im Falle des Ersatzes eine Bearbeitungsgebühr von 80,- EUR netto. Bei einer Absage ab vier Wochen vor der Veranstaltung oder später sind die vollen Standgebühren fällig.
von Veranstalterseite
Die Veranstalterin hält sich offen bei äußeren Umständen wie einer verschärften Pandemie-Lage den Markt abzusagen. Wenn also z.B. Maßnahmen notwendig sind und diese personell oder räumlich für uns nicht umsetzbar sein sollten bzw. absehbar ist, dass das Event für alle 3 Seiten: Aussteller:innen, Besucher:innen, Veranstalterin nicht Erfolg versprechend ist. In diesem Falle wird BESONDERS Hamburg/Johanna Pröpstl von jeglichen Schadensersatzansprüchen der Aussteller:innen sowie Dritter freigehalten. Auch in Fällen höherer Gewalt, die zur Stornierung der Veranstaltung führen, wird BESONDERS Hamburg/Johanna Pröpstl von jeglichen Schadensersatzansprüchen der Aussteller:innen sowie Dritter freigehalten. Zu Fällen höherer Gewalt zählen auch Regelungen aus Verordnungen und Allgemeinverfügungen, die – auch kurzfristig - z.B. zum Pandemieschutz erlassen werden.
Die Standgebühren werden in beiden Fällen an die Aussteller*innen zurückgezahlt.
Rücktritt
BESONDERS Hamburg / Johanna Pröpstl / https://www.besonders-hamburg.com /
Kontakt: hallo@besonders-hamburg.de / 040/29886838 / 0176/62910924